Herzlich Willkommen im schönen Weserbergland
Sie suchen eine Unterkunft, Zimmer oder Ferienwohnung im Bereich Höxter / Holzminden / Brakel / Beverungen?
Dann sind Sie hier richtig!
Herzlich Willkommen in Ihrer Ferienwohnung Höxter in der Altstadt!
Die Ferienwohnung Höxter ist für 1 – 8 Personen ausgelegt, kann aber auch von 1 x 4 und 1 x 4 Personen genutzt werden. Sie besitzt 2 unabhängige Schlafräume.
Bettwäsche, Handtücher und Badehandtücher sind im Preis enthalten.
Die Wohnung verfügt über 3 TV Geräte und kostenfreies Internet/WLAN.
Warum eine Unterkunft im Hotel, Motel oder Pension suchen?
Kommen Sie doch einfach zu uns!
Die Wohnung ist sehr ruhig gelegen und die Schlafzimmer verfügen über lichtdichte Außenrollos.
In der Wohnung sind eine Pantrieküche, Kaffeemaschine, Mikrowelle, Wasserkocher, Toaster u.v.m. vorhanden.
Der zum Haus gehörende Garten kann mit genutzt werden.
Es steht ebenfalls eine Waschmaschine zur Verfügung.
Die gesamte Wohnung ist eine Nichtraucher-Wohnung. Eine überdachte Raucherecke ist vorhanden.
Fahrräder können sicher im Innenhof abgestellt werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Gerne nehmen wir Ihre Anfragen und Buchungen auf unserer Kontaktseite, per Email 37671@web.de oder telefonisch +491732902892 entgegen. Preise auf Anfrage!
Ihre Familie Schrader-Holighaus
Gerne bringen wir Ihre Haustiere unter, bitte fragen Sie uns danach.
Veranstaltungen
Mai 2022
Dienstag 3. Mai – Freitag 27. Mai
-
Ausstellung Alles unter einen Hut
Stadthaus am Petritor, im Glasgang, Westerbachstraße 45
37671 HöxterDiese Ausstellung richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Frauen und Männer aller Altersgruppen, die ihr Leben bewusst und gleichberechtigt gestalten wollen.
„Konfliktlinien in der Gesellschaft verlaufen heute kaum noch zwischen den Geschlechtern. Die Gleichberechtigung gilt als gelungen!“
Ist das tatsächlich so?
Wie bringen Frauen alles unter einen Hut: Ausbildung, Beruf, Liebe, Geld, Familie, Sicherheit, persönliche Bedürfnisse? Die Ausstellung beleuchtet Existenzfragen von Frauen zwischen Mutterschaft und Minijob, Care-Aufgaben und Karriere – entlang von Lebensläufen.
Frauen bilden die Mehrheit unserer Bevölkerung – gerade deshalb müssen sie informiert sein. Diese Ausstellung möchte sie dabei unterstützen.
Zu den üblichen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung.
Montag 23. Mai
- 10:00 – 12:00
-
Ökumenische Bücherei für Kinder
Bürgerhaus
Jeden Samstag. Außer in den Ferien!
- 14:30
-
Seniorennachmittag
Neue Straße 15, Höxter
Jeden Montag Seniorennachmittag in geselliger Runde bei Musik und Kaffee trinken.
- 18:00 – 20:00
-
Einführung in Wen Do – Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
AWO Familienstützpunkt (EG), Gartenstraße 7, Höxter
Referentin: Anita Hummel
Wen-Do ermächtigt Frauen ihr Leben selbstbewusst und selbstbestimmt zu gestalten.
Wen-Do (jap: „Frauen in Bewegung“) versteht sich – anders als im Kampfsport – als Konzept zur Gewaltprävention und stärkt Frauen in allen Lebensbereichen, in denen sie Grenzverletzungen erfahren.
Teilnehmerinnen sind in diesem Schnupperkurs dazu eingeladen, das Konzept des Wen-Do kennenzulernen und bei ersten Übungen ihre Wahrnehmung zu schärfen und sich abzugrenzen.
Es richtet sich an alle Frauen, egal wie alt sie sind, welche körperlichen Fähigkeiten sie haben, wo sie herkommen und wen sie lieben.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und evtl. rutschfeste Socken mit.
Frauen ab 18 Jahre
Max. 10 Teilnehmerinnen
5 € Kostenbeitrag (bitte am Tag der Veranstaltung mitbringen)
Dienstag 24. Mai
- 0:00
-
Bittprozession
Ovenhausen