Herbstlauf in Ovenhausen
Es werden Strecken über folgende Strecken angeboten:
400m Bambinilauf
1000 m Schülerlauf
4,5 km, 10 km und 20,8 km Lauf
Info und Anmeldung unter http://www.tus-ovenhausen.de
10:00 – 11:30
Otfried Preußlers Jubiläumsfest - Geschichten hören, Spielen und Basteln in der Bücherei
Otfried Preußlers Jubiläumsfest - Geschichten hören, Spielen und Basteln in der Bücherei
10:00 – 11:30
Stadtbücherei, Möllinger Straße 9, 37671 Höxter
Otfried Preußler, der große Geschichtenerzähler der deutschen Kinder- und Jugendliteratur, wäre am 20. Oktober 2023 100 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass lädt die Stadtbücherei Höxter am Freitag, den 06.10.2023 Kinder zwischen 6 – 10 Jahre zu einen gemeinsamen Jubiläumsfest ein.
Gestartet wird um 10 Uhr mit dem Vorlesen der Geschichte „Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein“. Wie jede Nacht, pünktlich zur Geisterstunde, erwacht das kleine Gespenst. Doch was ist das? Im Burgmuseum wurde alles ganz neu eingerichtet. Uii, wie aufregend! Das kleine Gespenst nimmt sofort alles ganz genau unter die Lupe – und räumt dabei auch gleich noch etwas um. Als der Burgverwalter am nächsten Tag ins Museum kommt, traut er seinen Augen kaum. Es stimmt also doch: Auf Burg Eulenstein gibt es ein kleines Gespenst!
Rund um die Klassiker Die kleine Hexe, Das kleine Gespenst und Der kleine Wassermann wird es verschiedene Spiel- und Bastelstationen geben. „Wer das Expert*innen-Quiz lösen kann, erhält eine Urkunde. Auch einige Süßigkeiten und Getränke stehen bereit um gemeinsam auf den grandiosen Autor anzustoßen“, sagt die Büchereileitung Christiane Bode. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung dauert ca. 90 Minuten.
Fragen beantwortet die Stadtbücherei Höxter telefonisch unter 05271 963 4444, per Mail an stadtbuecherei@hoexter.de oder direkt vor Ort: Möllingerstraße 9, 37671 Höxter. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Die Aufsichtspflicht während der Veranstaltung liegt bei den Erziehungsberechtigten.
Die musikalische Kult-Komödie für die ganze Familie
Eine musikalische Reise in die Schlager-Zeit mit „Servus Peter“.Angelehnt an das klassische Singspiel von Ralph Benatzky und der Kult-Verfilmung von 1960 mit Peter Alexander wird mit viel Schwung, Musik und Komik in den Biergarten des legendären österreichischen Gasthofes „Im weissen Rössl“ geladen. In diesem Musical lebt die Geschichte um den verliebten Oberkellner und seiner Wirtin wieder neu auf. Mit den unvergessenen Schlager-Hits von Peter Alexander, Caterina Valente & Heinz Erhardt. Lieder wie „Die kleine Kneipe“, „Ich zähle täglich meine Sorgen“, „Souvenirs – Souvenirs“, „Ganz Paris träumt von der Liebe“ oder „Ich will keine Schokolade“ stehen hierbei auf der Musikliste.Glänzende Darsteller mit Herz, brillanten Stimmen und mit einem kräftigen Schuss Humor.
BEST OF von CHORissimo 2000
Erleben Sie einen glamourösen Abend oder Nachmittag mit großartigen Songs aus den TOP – Chart – Listen. Für Konzertstimmung sorgen die ca. 45 Sängerinnen und Sänger von CHORissimo2000 e.V. Unterstützt werden sie dabei wieder von der Combo „mere music. „Guten Gesang bieten, um gut zu unterhalten“. das ist der Leitgedanke von Peter Drolshagen als 1. TEAM Sprecher und den Sängerinnen und Sängern von CHORissimo2000 e.V. Helena Mansfeld ( Musikalische Leitung ) versteht es, dieses besondere Feeling für Musik, Gesang und Publikum auf die Bühne zu bringen und präsentiert ein Programm, das nach Kerzenschein, Liebesgeflüster, Geld und Frauen klingt.
Dass die Chorsänger das gesamte Konzert auswendig singen, ist keine Überraschung mehr, denn es gehört zum Konzept des Chores und ist Voraussetzung für die Umsetzung der gesamten choreographischen Einlagen, womit das Konzert einen ganz besonderen Reiz bekommt. Lassen Sie sich von dem neu einstudierten Programm mitreißen und genießen Sie dabei die abwechslungsreichen Darbietungen der Chormitglieder. Planen Sie ihren Konzertbesuch schon jetzt.
Weitere Informationen, Termine, Bilder usw. gibt es im Internet auf der Seite: http://www.chorissimo2000.de
Jugendtreff Höxter „Juzi“, Brenkhäuser Straße 3, Höxter
Freitag 15. Dezember 15
Samstag 16. Dezember 16
7:00 – 14:00
Wochenmarkt
Wochenmarkt
7:00 – 14:00
Marktplatz / Fußgängerzone
10:00 – 12:00
Ökumenische Bücherei für Kinder
Ökumenische Bücherei für Kinder
10:00 – 12:00
Bürgerhaus
Jeden Samstag (außer in den Ferien)
Sonntag 17. Dezember 17
0:00
Ottbergen im Lichterglanz
Ottbergen im Lichterglanz
0:00 – 0:00
im ganzen Ort
16:00
Adventskonzert des WBO
Adventskonzert des WBO
16:00 – 16:00
St. Anna Kirche
Montag 18. Dezember 18
Dienstag 19. Dezember 19
Mittwoch 20. Dezember 20
7:00 – 14:00
Wochenmarkt
Wochenmarkt
7:00 – 14:00
Marktplatz / Fußgängerzone
Donnerstag 21. Dezember 21
Freitag 22. Dezember 22
Samstag 23. Dezember 23
7:00 – 14:00
Wochenmarkt
Wochenmarkt
7:00 – 14:00
Marktplatz / Fußgängerzone
10:00 – 12:00
Ökumenische Bücherei für Kinder
Ökumenische Bücherei für Kinder
10:00 – 12:00
Bürgerhaus
Jeden Samstag (außer in den Ferien)
17:00
Ottberger Weihnachtssingen (Mitsingkonzert)
Ottberger Weihnachtssingen (Mitsingkonzert)
17:00 – 17:00
Wiemers-Meyerscher Hof
Sonntag 24. Dezember 24
0:00
Christmette Brenkhausen
Christmette Brenkhausen
0:00 – 0:00
Kirche
0:00
Musik in der hl. Nacht mit dem Blasorchester
Musik in der hl. Nacht mit dem Blasorchester
0:00 – 0:00
Albaxen
14:00
Blaskapelle spielt Weihnachtslieder in der Ortschaft
Blaskapelle spielt Weihnachtslieder in der Ortschaft
14:00 – 14:00
Ortschaft Lüchtringen
Montag 25. Dezember 25
Dienstag 26. Dezember 26
8:00
Wortgottesdienst und Frühstück mit Bücher- und Zeitschriftentauschbörse
Wortgottesdienst und Frühstück mit Bücher- und Zeitschriftentauschbörse
8:00 – 8:00
Kirche Ottbergen
11:00 – 12:30
Weihnachtsschwimmen der DLRG Ortsgruppe Höxter e. V.
Weihnachtsschwimmen der DLRG Ortsgruppe Höxter e. V.
11:00 – 12:30
, Stadt Höxter
Weihnachtsschwimmen der DLRG Ortsgruppe Höxter e. V.
Schaulustige sind herzlich eingeladen, die Schwimmer zwischen ca. 11:00 Uhr und 12:30 Uhr an der Weserpromenade zu begrüßen.
Erleben Sie eine unvergessliche Nacht voller Glitzer, Glamour und mitreißender Darbietungen, wenn das Festival der Travestie unter der charismatischen Leitung von Maria Crohn seine Tore öffnet. Die atemberaubende Show entführt das Publikum in eine Welt der Verwandlungskunst, in der Grenzen verschwimmen und die Persönlichkeit zum Spielball der Fantasie wird.
Die Travestie-Revue verspricht eine mitreißende Mischung aus Live-Gesang, Comedy, Parodie und Conférencen, präsentiert von vielen bekannten Gesichtern der deutschen Travestie-Szene. Die talentierten Künstler werden Sie mit ihrer außergewöhnlichen Bühnenpräsenz, ihren beeindruckenden Stimmen und ihrem unnachahmlichen Charme verzaubern.
Von glamourösen Divas bis hin zu schrägen Comedy-Acts – diese Show bietet für jeden Geschmack das Richtige. Die aufwendigen Kostüme, das imposante Bühnenbild, die beeindruckende Technik und die mitreißende Musik schaffen eine einzigartige Atmosphäre, in der Sie dem Alltag entfliehen und in eine Welt voller Fantasie und Entertainment eintauchen können.
Dieses außergewöhnliche Spektakel ist ein Muss für alle, die nach einem unvergesslichen Abend voller Freude, Lachen und Staunen suchen. Ob Sie bereits ein Fan der Travestie-Szene sind oder zum ersten Mal in diese Welt eintauchen möchten – das Festival der Travestie wird Sie mit seiner Vielfalt, seinem Charme und seiner energiegeladenen Performance begeistern.
Das FESTIVAL DER TRAVESTIE – wo Glamour & Entertainment eins werden!
Die beliebte Show wird von der bekannten Travestie-Ikone Maria Crohn präsentiert, die das Publikum mit Charme, Witz und unvergleichlichem Glamour begeistert. Mit über 30 Jahren Bühnenerfahrung kann Frau Crohn keiner so schnell das Sektchen reichen.
Die Königin der Unterhaltung hat sich bei der Gästeliste ihrer Künstler mächtig ins Zeug gelegt und eine Mischung zusammengestellt, welche für Beifallsstürme und Lachmuskelkater sorgen wird.
Charmant-witzige Plaudereien, einmalige Starparodien, explosive Comedy-Momente, und natürlich stimmungsvoller Live-Gesang versprechen schon jetzt einen unvergesslichen Abend ganz im Zeichen des Glitzer & Glamours.
Wer also auf der Suche nach perfekter Unterhaltung, jeder Menge Überraschungen und einem unvergesslichen Erlebnis ist, sollte sich diese Show auf keinen Fall entgehen lassen!
Erlebe die fabelhafte Welt der Travestie – beim Festival der Extravaganz!